Die Juniorwahl 2023 zur Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl 2021

Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin am 12.2.2023
Idee: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließendem Wahlakt in der Woche vor der Abgeordnetenhauswahl
Ausdehnung: Landesweit in Berlin
Schularten: Alle Schularten der Sekundarstufen I und II und Berufsschulen
Jahrgangsstufen: Sekundarstufe I (empfohlen ab 9. Klassenstufe, möglich ab 7. Klassenstufe) und Sekundarstufe II
Teilnahme: Ab einer Schulklasse bis hin zur ganzen Schule
Fortbildungsangebot: Das Seminar wird als digitales Online-Seminar angeboten (der genaue Termin wird zeitnah noch bekanntgegeben)
Fächer: Überwiegend in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern, aber auch fächerübergreifend wie z.B. in Deutsch, Mathematik oder Kunst
Erfahrungen: Seit 1999 wird die Juniorwahl bundesweit durchgeführt; seither beteiligten sich mehr als 5,6 Millionen Jugendliche
