Juniorwahl zu den Wahlen 2019 in Bremen und Bremerhaven

Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Wahlen (Bremische Bürgerschaft; Beiräte und Stadtbürgerschaft in Bremen; Stadtverordnetenversammlung in Bremerhaven; Europawahl) am 26. Mai 2019
Idee: : Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließendem Wahlakt in der Woche vor den Wahlen in Bremen und Bremerhaven
Ausdehnung: Landesweit in Bremen und Bremerhaven
Schulform: Alle Schulformen der Sekundarstufen I und II
Klassenstufen: Ab Jahrgangsstufe 7; Schwerpunkt 9./10. Jahrgangsstufe
Teilnahme: Ab einer Schulklasse bis hin zur ganzen Schule
Fortbildungsangebot: Am 12. Februar 2019 von 15:00 bis 18:00 im Landesinstitut für Schule (Am Weidedamm). Anmeldung über das LIS, Veranstaltungsnummer 18-63007
Fächer: Überwiegend in Politik, aber auch auch fächerübergreifend, z.B. in Mathematik, Kunst, Geschichte und Deutsch
Erfahrungen: Seit 1999 wird die Juniorwahl bundesweit durchgeführt; seither beteiligten sich über 2.8 Millionen Jugendliche
Weitere Informationen und den Ausschreibungs-Flyer zum Download erhalten Sie hier.
Die Juniorwahl zu den Wahlen 2019 in Bremen und Bremerhaven wird gefördert durch:
