Zweitstimmen-Ergebnis in Bayern
Zweitstimmen-Ergebnis in Baden-Württemberg
Zweitstimmen-Ergebnis in Berlin
Zweitstimmen-Ergebnis in Brandenburg
Zweitstimmen-Ergebnis in Bremen
Zweitstimmen-Ergebnis in Hamburg
Zweitstimmen-Ergebnis in Hessen
Zweitstimmen-Ergebnis in Mecklenburg-Vorpommern
Zweitstimmen-Ergebnis in Niedersachsen
Zweitstimmen-Ergebnis in Nordrhein-Westfalen
Zweitstimmen-Ergebnis in Rheinland-Pfalz
Zweitstimmen-Ergebnis im Saarland
Zweitstimmen-Ergebnis in Sachsen
Zweitstimmen-Ergebnis in Sachsen-Anhalt
Zweitstimmen-Ergebnis in Schleswig-Holstein
Zweitstimmen-Ergebnis in Thüringen
Teilnehmende Schulen nach Bundesland
Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Deutschen Bundestages Dr. Wolfgang Schäuble und wird bundesweit gefördert durch den Deutschen Bundestag, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie durch die Bundeszentrale für politische Bildung.
Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 in Bayern wird gefördert durch:
Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 in Berlin wird gefördert durch:
Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 in Brandenburg wird gefördert durch:
Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 in Bremen wird gefördert durch:
Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 in Hamburg wird gefördert durch:
Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 in Hessen wird gefördert durch:
Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 in Mecklenburg-Vorpommern wird gefördert durch:
Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 in Niedersachsen wird gefördert durch:
Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 in Nordrhein-Westfalen wird gefördert durch:
Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 in Sachsen wird gefördert
Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 in Sachsen-Anhalt wird gefördert durch:
Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 im Saarland wird gefördert durch:
Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 in Schleswig Holstein wird gefördert durch:
Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 in Thüringen wird gefördert durch: