Juniorwahl zur Wahl des Ruhrparlaments 2020
An der Juniorwahl zur Wahl des Ruhrparlaments 2020 nehmen aktuell 52 Schulen teil!
Stand: 17.08.2020

Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der ersten Direktwahl des Ruhrparlaments am 13. September 2020
Idee: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließendem Wahlakt in der Woche vor der Kommunalwahl
Ausdehnung: In der gesamten Metropole Ruhr
Schularten: Alle Schularten mit Sekundarstufen I und II sowie Berufsschulen
Jahrgangsstufen: 7 bis 12/13 sowie Berufsschulklassen
Teilnahme: Ab einer Schulklasse bis zur ganzen Schule
Fächer: Überwiegend Politik/Gesellschaft/Wirtschaft, aber auch fächerübergreifend wie z.B. Deutsch, Geschichte, Mathematik oder Kunst
Erfahrungen: Seit 1999 wird die Juniorwahl bundesweit durchgeführt; seither beteiligten sich mehr als 3,5 Millionen Jugendliche
Anmeldung: Bei Interesse an einer Teilnahme melden Sie sich bitte bis zum 16.08.2020 an.
Die Juniorwahl zur Wahl des Ruhrparlaments 2020 wird ermöglicht durch Karola Geiß-Netthöfel, Regionaldirektorin des Regionalverbands Ruhr, und Josef Hovenjürgen, Vorsitzender der RVR-Verbandsversammlung.
