Juniorwahl zur Landtagswahl 2018 in Bayern
An der Juniorwahl zur Landtagswahl 2018 nahmen 637 Schulen mit mehr als 115.000 Schülerinnen und Schülern teil
Die Ergebnisgrafik können Sie auch hier herunterladen und für Ihren Unterricht ausdrucken.
Juniorwahl zur Landtagswahl 2018 in Bayern

Anlass: Landtagswahl am 14. Oktober 2018
Schirmherrschaft: Die Präsidentin des Bayerischen Landtags Barbara Stamm und der Bayerische Staatsminister für Unterricht und Kultus Bernd Sibler
Inhalt: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließendem Wahlakt in der Woche vor der Landtagswahl
Zeitraum: Innerschulische Vorbereitung ab Sommer 2018, Unterricht ca. 3-4 Wochen vor der Landtagswahl nach den Sommerferien
Ausdehnung: Landesweit in Bayern an bis zu 500 Schulen
Schulform: Alle Schulformen der Sekundarstufen I und II ab Jahrgangsstufe 8 und Berufsschulen
Materialien/Hilfestellungen: Didaktisches Begleitmaterial für die Landtagswahl und umfangreiche Hilfestellungen und Materialien für die Organisation des Wahlaktes
Klassenstufe: Jahrgangsstufe 8 bis 12; Schwerpunkt 9./10. Jahrgangsstufe
Fächer: Überwiegend im Unterricht Politik bzw. in politiknahen Fächern, aber auch fächerübergreifend, wie z.B. in Deutsch, Geschichte, Mathematik oder Kunst
Fortbildungen: 18. Juni 2018 in München (Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Salvatorstraße 2, 80333 München, Raum 1120), 25. Juni 2018 in Nürnberg (Bayerisches Staatsministerium der Finanzen,
für Landesentwicklung und Heimat, Bankgasse 9, 90402 Nürnberg, Raum N 203)
Weitere Informationen und den Ausschreibungs-Flyer zum Download erhalten Sie hier.
Die Juniorwahl zur Landtagswahl 2018 in Bayern wird gefördert durch:
Demokratie-Aktionäre
Auch in diesem Jahr unterstützen Demokratie-Aktionäre die Juniorwahl im Rahmen der Landtagswahl in Bayern und ermöglichen so den Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an unserem Projekt. Ihnen gilt unser herzlicher Dank!