Unsere Webseite nutzt Cookies. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen ohne Ihre Datenschutz-Einstellungen in Ihrem Browser zu ändern, sind Sie damit einverstanden. Mehr erfahren

Juniorwahl zur Landtagswahl 2018 in Hessen

An der Juniorwahl zur Landtagswahl 2018 in Hessen nahmen 260 Schulen mit mehr als 58.000 Schülerinnen und Schülern teil!

 

Die Ergebnisgrafik können Sie auch hier herunterladen und für Ihren Unterricht ausdrucken.

Juniorwahl zur Landtagswahl 2018 in Hessen

Anlass: Landtagswahl am 28. Oktober 2018 mit Volksabstimmung zur Änderung der Hessischen Verfassung

Schirmherr: Präsident des Hessischen Landtags Norbert Kartmann

Inhalt: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließender landesweiter Wahl in der Woche vor der Landtagswahl

Zeitraum: Innerschulische Vorbereitung ab Sommer 2018, Unterricht ca. 3-4 Wochen vor der Landtagswahl nach den Sommerferien

Ausdehnung: Landesweit in allen Wahlkreisen in Hessen

Schulform: Alle Schulformen der Sekundarstufen I und II ab Klasse 7 und Berufliche Schulen

Materialien/Hilfestellungen: Didaktisches Begleitmaterial für die Landtagswahl und umfangreiche Hilfestellungen und Materialien für die Organisation des Wahlaktes

Klassenstufe: Jahrgangsstufe 7 bis 13; Schwerpunkt 9./10. Jahrgang

Fächer: Überwiegend im Unterricht Politik und Wirtschaft bzw. in politiknahen Fächern, aber auch fächerübergreifend, wie z.B. in Deutsch, Geschichte, Mathematik oder Kunst

Fortbildungen: Für Lehrkräfte finden vier regionale, inhaltsgleiche Fortbildungen zur Juniorwahl statt; am 4. Juni 2018 im Hessischen Landtag in Wiesbaden, am 5. Juni 2018 im Medienprojektzentrum im Hauptbahnhof in Kassel, am 23. August 2018 im Mathematikum in Gießen sowie am 24. August 2018 im Saalbau Gallus in Frankfurt am Main. Die kostenfreien Fortbildungen finden jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr statt und wurden von der Hessischen Lehrkräfteakademie nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz unter der Angebotsnummer LA- 01892680 akkreditiert. Die Anmeldedetails erhalten Sie nach Anmeldung zur Juniorwahl oder unter kontakt@juniorwahl.de.

Weitere Informationen und den Ausschreibungs-Flyer zum Download erhalten Sie hier.

 

Die Juniorwahl zur Landtagswahl 2018 in Hessen wird gefördert durch:

 

Hessische Landeszentrale

 

Demokratie-Aktionäre

Auch in diesem Jahr unterstützen Demokratie-Aktionäre die Juniorwahl im Rahmen der Landtagswahl in Hessen und ermöglichen so den Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an unserem Projekt. Ihnen gilt unser herzlicher Dank!

Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Juniorwahl-Aktien