-
HINWEIS IN EIGENER SACHE:
Es haben deutlich mehr Schulen mitgemacht, als finanziert waren. Das Niedersächsische Kultusministerium hat 505 Schulen finanziert.
Insgesamt haben aber 635 Schulen teilgenommen.
Für über 100 Schulen mit Kosten von 300 € pro Schule fehlt uns zur Zeit noch die Finanzierung.
Klicken Sie auf diesen Text und helfen Sie der Juniorwahl mit der Finanzierung einer Schule, damit wir das Angebot auch in der Zukunft aufrechterhalten können - Danke!!!
Juniorwahl zur Landtagswahl in Niedersachsen 2022

Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Landtagswahl am 9. Oktober 2022
Idee: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließendem Wahlakt in der Woche vor der Landtagswahl
Ausdehnung: Landesweit in allen Wahlkreisen an allen Schulformen der Sekundarstufen I und II
Schularten: Alle Schularten der Sekundarstufen I und II
Klassenstufen: Ab Klassenstufe 7; Schwerpunkt ab Klassenstufe 9
Teilnahme: Ab einer Schulklasse bis hin zur ganzen Schule
Fortbildungsangebot: Digitales Fortbildungsseminar
Fächer: Überwiegend in Sozialkunde, aber auch fächerübergreifend, z.B. mit Mathematik, Geschichte und Deutsch
Erfahrungen: Seit 1999 wird die Juniorwahl bundesweit durchgeführt; seither beteiligten sich über 5,6 Millionen Jugendliche
Die Juniorwahl zur Landtagswahl in Niedersachsen 2022 steht unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Kultusministers, Grant Hendrik Tonne und wird ermöglicht durch das Niedersächsische Kultusministerium: