Bürgerschaftswahl Bremen 2015: Ausschreibung zur Juniorwahl hat begonnen

Unterstützt wird das Schulprojekt zur politischen Bildung von der Bremischen Bürgerschaft.

Hintergrund der Juniorwahl

Die Juniorwahl führt Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 unter anderem durch die Simulierung des Wahlvorgangs an die Prozesse der demokratischen Willensbildung heran und bereitet sie auf ihre eigene Beteiligung im politischen System der Bundesrepublik Deutschland vor. Ziel der Juniorwahl ist das Üben und Erleben von Demokratie. Seit 1999 wird das Projekt bundesweit zu allen Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen vom Kumulus e.V. durchgeführt. Seither haben sich mehr als 1,8 Millionen Jugendliche beteiligt – damit zählt die Juniorwahl zu den größten Schulprojekten in Deutschland. Nach intensiver Vorbereitung im Unterricht führen die Jugendlichen in der Woche vor den Bürgerschaftswahlen Bremen 2015 eine Juniorwahl durch.

Das Wahlergebnis wird am Wahlsonntag, dem 10. Mai 2015 um 18.00 Uhr unter www.juniorwahl.de veröffentlicht.

Kontakt: presse@juniorwahl.de – Tel. 030 / 880 666 800 – www.juniorwahl.de

(function() { // Maximale Zeit, um auf das Ziel zu warten (ms) const MAX_WAIT = 5000; // Polling-Intervall (ms) const INTERVAL = 100; // Funktion: überprüft, ob ein Element sichtbar im DOM ist function isInDOM(el) { return el && document.body.contains(el); } // Funktion: alle übergeordneten Accordion-Items von außen nach innen function getParentAccordions(el) { let parents = []; let current = el.closest(".e-n-accordion-item"); while(current) { parents.unshift(current); // von außen nach innen current = current.parentElement.closest(".e-n-accordion-item"); } return parents; } // Panel öffnen und warten, bis Inhalt sichtbar async function openPanel(item) { if(!item) return; const title = item.querySelector(".e-n-accordion-item-title"); const content = item.querySelector(".e-con-inner, .elementor-widget-container"); if(!title || !content) return; const isClosed = !(content.offsetHeight >= 1) || content.getAttribute("aria-hidden") !== "false"; if(isClosed) { title.click(); const start = Date.now(); while(!(content.offsetHeight >= 1) && (Date.now() - start <= 2000)) { await new Promise(r => setTimeout(r, 50)); } } } // Hauptfunktion: warten, bis Ziel existiert, dann Accordion öffnen und scrollen async function jumpToAnchor() { const hash = window.location.hash; if(!hash) return; const startTime = Date.now(); let target = null; // Polling, bis das Element im DOM ist (Lazy Loading) while((Date.now() - startTime) < MAX_WAIT) { target = document.querySelector(hash); if(isInDOM(target)) break; await new Promise(r => setTimeout(r, INTERVAL)); } if(!target) return; // Alle übergeordneten Accordions öffnen const parentItems = getParentAccordions(target); for(let i = 0; i < parentItems.length; i++) { await openPanel(parentItems[i]); await new Promise(r => setTimeout(r, 150)); // Rendering abwarten } // Scrollen zum Ziel target.scrollIntoView({ behavior: "smooth", block: "start" }); } // Auf DOMContentLoaded starten document.addEventListener("DOMContentLoaded", jumpToAnchor); })();