Erfolgreicher Abschluss der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025: Über 2 Millionen Schülerinnen und Schüler haben an der Wahl teilgenommen!

Der Kumulus e.V. zieht eine äußerst positive Bilanz zum erfolgreichen Abschluss der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025. Dank des engagierten Einsatzes von mehr als 60.000 Lehrkräften und der Unterstützung von insgesamt 7.210 Schulen konnten über 2 Millionen Schülerinnen und Schüler an der bundesweiten Aktion teilnehmen, die das Verständnis für die parlamentarische Demokratie förderte und die Bedeutung […]

2,2 Millionen Schüler wählen noch bis Freitag bei der Juniorwahl ihren Bundestag

– Bundesweit 7.200 Schulen beteiligt – nahezu jede zweite Schule in Deutschland dabei – Schirmherr ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier – Größtes Schulprojekt in Deutschland Berlin, 19. Februar 2025 – Rund 2,2 Millionen Schülerinnen und Schülern werden noch bis Freitag ihren Bundestag wählen. Über 7.200 weiterführende Schulen haben sich zur Juniorwahl 2025 angemeldet – damit erreicht […]

„Mach es zu deinem Revier“: RVR startet Informationskampagne zur ersten Direktwahl des Ruhrparlaments

„Mach es zu deinem Revier“ Unter dem Motto „Mach es zu deinem Revier“ startet der RVR dazu eine Informationskampagne, um möglichst viele Menschen in der Metropole Ruhr über das Ruhrparlament und die Wahl aufzuklären sowie zu motivieren, ihre Stimme abzugeben. In diesem Jahr sind alle Wahlberechtigten Erstwählerinnen und Erstwähler. Denn die Bürgerinnen und Bürger entscheiden […]

Diezel ruft zur Juniorwahl auf

Mit Juniorwahl Jugendliche für Politik begeistern Ab heute (Montag) können sich rund 30.000 Schülerinnen und Schüler an 172 weiterführenden Schulen in Thüringen an der Juniorwahl zur Landtagswahl 2019 beteiligen. Landtagspräsidentin Birgit Diezel, die neben dem Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport, Helmut Holter, Schirmherrin der Juniowahl-Woche ist, rief die jungen Menschen dazu auf, neugierig […]

Mit Juniorwahl Jugendliche für Politik begeistern

Bundesjugendministerin Dr. Franziska Giffey hat am 21. Mai den Startschuss für die Juniorwahl 2019 gegeben. Dafür richtete sie in der Berliner Gutenberg-Schule ein Grußwort an die Schülerinnen und Schüler. Anschließend beantwortete sie deren Fragen zu verschiedenen politischen Themen. Dr. Franziska Giffey: „Jugendliche wollen selbst gestalten und mitreden, wenn es um ihre Zukunft geht. Sie wollen […]

Juniorwahl 2018 – Ergebnis liegt vor

Wiesbaden – Parallel zur Landtagswahl am 28. Oktober 2018 und der damit verbundenen Volksabstimmung zur Änderung der Hessischen Verfassung führte der Landtag gemeinsam mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung und dem Bildungsverein Kumulus e.V. das Projekt „Juniorwahl“ an hessischen Schulen durch. Rund 64.000 Schülerinnen und Schüler an 260 Schulen aus allen Wahlkreisen Hessens haben […]

Juniorwahl 2018

Wiesbaden – Parallel zur Landtagswahl am 28. Oktober 2018 und der damit verbundenen Volksabstimmung zur Änderung der Hessischen Verfassung führt der Landtag gemeinsam mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung und dem Bildungsverein Kumulus e.V. das Projekt „Juniorwahl“ an hessischen Schulen durch. Am 22. Oktober 2018 öffnen an 260 Schulen aus allen Wahlkreisen Hessens die […]

Ein Votum für die Demokratie: 85,8% Wahlbeteiligung bei der Juniorwahl

Stärkste Kraft wurde bei der Juniorwahl mit 28,2% Bündnis 90/Die Grünen, gefolgt von der CSU mit 22,8%. Die SPD erhielt 10,8%, die FDP schafft den Einzug in den Landtag mit 8,6%, die AfD erhält 6,3% und FREIE WÄHLER 6,2%. Sonstige Parteien erhielten zusammen 17,1%. Finanziert wurde das Schulprojekt zur politischen Bildung durch den Bayerischen Landtag, […]

Barbara Stamm und Bernd Sibler beschirmen Schulprojekt Juniorwahl zur Landtagswahl 2018: „Jungen Leuten Spaß an der Demokratie vermitteln“

Landtagspräsidentin Barbara Stamm erklärt: „Die Juniorwahl 2018 ist eine hervorragende Möglichkeit, bereits jungen Menschen, die noch nicht wahlberechtigt sind, die Freude und das aktive Erleben von Politik und Demokratie näher zu bringen. Gleichzeitig leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung eines demokratischen Rechtsverständnisses. Daher freut es mich außerordentlich, dass so viele Schulen bei […]